Chronik 2019

8. April 2019: Wie schon in den vergangenen Jahren beginnt der Reigen der jährlichen Limited Releases mit der Loch Gorm-Reihe, dem ausschließlich in Oloroso-Sherryfässern gereiften Kilchoman-Whisky. Anthony Wills wählte für die 2019er Ausgabe 20 Oloroso Sherry Butts aus den Jahren 2006, 2007, 2008, 2009 und 2011 aus. Das heißt, dass hier zum ersten Mal auch 12 und 13 Jahre alte […]

Weiterlesen

Brühler Whiskyhaus jetzt mit Machir Bay Collaborative Vatting

Der sehr rührige Whiskyhändler Marco Bonn vom Brühler Whiskyhaus, der auch schon des Öfteren als unabhängiger Abfüller einiger hervorragender Whiskies hervorgetreten ist, hat jetzt auch sein eigenes Kilchoman Machir Bay Collaborative Vatting ausgewählt. (Zum Konzept der Collaborative Vatting-Reihe siehe hier). Er entschied sich für die bisher selten gewählte Variante mit 12,5 % Sherry. Die Flasche kann für 44,90 Euro online […]

Weiterlesen

Neue Schneckenart nach Kilchoman benannt

Wie heute in den sozialen Medien gemeldet wurde hat der ungarische Zoologe und offensichtliche Kilchoman-Fan Barna Páll-Gergely eine 2013 von Forschern des Natural History Museum London in Nord Vietnam gefundene Landschnecke als neue Art identifiziert und sie nach der Kilchoman-Destillerie benannt. Die neue Landschneckenart hört auf den Namen Entadella kilchomani und erreicht einen Durchmesser von 3,5 cm. .

Weiterlesen