Kilchoman Sanaig (General Release, seit 2016)
Fassart: Oloroso Sherry Casks & Ex-Bourbon Barrels
Flaschenabfüllung: seit 2016
Alter: NAS
Alkoholstärke: 46,0 %
Phenolgehalt: 50 ppm
Flaschengröße: 0,02 l / 0,05 l / 0,2 l / 0,7 l / 0,75 l
Bottle Codes: siehe: Liste der Sanaig Batches (Work in Progress)
Barcode: 5 060210 700607
Vertrieb: weltweit
.
Im Februar 2016 kündigte Kilchoman an, den schon im Jahre 2015 in einigen ausgewählten Ländern erschienenen »Sanaig«, zu seiner nach dem »Machir Bay« zweiten ständig verfügbaren Abfüllung (»General Release«) zu machen.
Im Vergleich zum »Machir Bay« enthält der »Sanaig« einen deutlich höheren Sherryfassanteil. Dazu werden sowohl durchgehend gereifte Oloroso-Sherryfässer – und zwar die kleineren Sherry-Hogsheads – als auch Bourbonfässer, die ein Sherryfinish erhielten, verwendet. Den Sherry-Bourbon-Fasseinfluss stellte Kilchoman auf den neu gestalteten Verpackungen seiner beiden Kernprodukte nun grafisch in Form einer Skala dar.

»Sanaig« war als limitierte Ausgabe im Jahr 2015 nur in Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden vermarktet worden und soll in Zukunft kontinuierlich weltweit verfügbar sein. Anthony Wills würdigte dies als weiteren wichtigen Schritt in der Kilchoman-Geschichte, da es äußerst wichtig sei, den Kunden ständig verfügbare Ausgaben zur Verfügung zu stellen.
»Sanaig« wird genau wie »Machir Bay« batchweise abgefüllt. Die einzelnen Batches unterscheiden sich dabei nur relativ wenig voneinander. Für Diskussionen unter den Whiskyfans sorgten die sogenannten »Dark Batches«, deren Erste Ende 2019 herauskam. Deren Farbe ist deutlich dunkler als die der vorangegangenen „normalen“ Batches, sogar dunkler als der »Loch Gorm«. Der Farbunterschied war zunächst nur ein Zufall von einigen in dieser Batch verwendeten besonders farblich aktiven Sherryfässern, geschmacklich ist der Unterschied zu den helleren Batches minimal. Es zeigte sich aber sehr schnell, dass sich die »Dark Batches« deutlich besser als die helleren Varianten verkauften, die Whiskywelt tickt leider immer noch so, dass dunkle Farbe Qualität und Alter verheisst.
Daher versucht Kilchoman nun, mit Absicht einen dunkleren Farbton zu erzielen und hat die Bodega Miguel Martin, von der Kilchoman bekanntlich alle seine Sherryfässer bezieht, gebeten, entsprechende aktive Fässer zu liefern. Wie genau Miguel Martin das erreicht, ist sein Betriebsgeheimnis, es soll aber laut Anthony Wills kein Problem sein…
Unsere Vorstellung des Sanaig auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=7z5goe_lLow
.