Erste 18jährige Kilchoman-Abfüllung in Japan erschienen

Nach den ersten gefeierten 16jährigen Kilchoman-Releases vor zwei Jahren war es natürlich nur eine Frage der Zeit bis wir die erste 18jährige Abfüllung würden begrüßen können. In diesem Jahr war damit aber eher nicht zu rechnen, hat doch Kilchoman seine erste 18jährige Kilchoman-Release intern für das Jubiläumsjahr 2025 angekündigt und ansonsten sind nur noch sehr wenige Fässer von 2006 vorhanden. […]

Weiterlesen

Kilchoman Sanaig Cask Strength Release erschienen

Die gelegentlich von Kilchoman veröffentlichten Abfüllungen des Machir Bay in Fassstärke erfreuten sich unter den Kilchoman-Fans sehr großer Beliebtheit. Zeigten sie doch Kilchomans Standard Whisky von einer noch deutlich fruchtigeren Seite. Es nimmt daher nicht Wunder, dass an Kilchoman immer wieder Wünsche herangetragen wurden, auch die zweite General Release Sanaig in Fassstärke abzufüllen. Bisher hatten nur die Teilnehmer des „DNA“-Online […]

Weiterlesen

Kilchoman Comraich 100% Islay Casks erschienen

Seit wenigen Tagen ist in den ersten Comraich-Bars (eine Übersicht findet sich hier) die neueste Comraich Release erhältlich. Kilchoman hatte in letzter Zeit über das Konzept der Comraich-Bars im Allgemeinen und der nur dort erhältlichen Sonderabfüllungen nachgedacht und jetzt einige Änderungen vorgenommen. Waren die früheren, im Schnitt jährlich erschienenen sechs Comraich Releases stets Small Batches aus 3 bis 4 Fässern gewesen, die […]

Weiterlesen

Small Batch Releases für ausgewählte Märkte / Genesis / Triskele Casks – eine Übersicht

Kilchoman hat jetzt seine erst Mitte 2023 in Triskele Casks umbenannte Reihe von Small Batch Releases für ausgewählte Märkte eingestellt. Grund für uns, die im Juli 2019 eingeführte Serie in einem Übersichtsartikel noch einmal ausführlich zu würdigen. Mit der preislich zwischen den General Releases (Machir Bay und Sanaig) und den jährlichen Limited Releases (wie Loch Gorm, 100% Islay etc.) angesiedelten […]

Weiterlesen

Geschmacksführer: Calvados-Fass

Im Jahre 2019 hatte die Scotch Whisky Association (SWA), der Interessenverband der schottischen Whiskyindustrie, die Regularien zur Fassreifung von schottischem Whisky geändert. Im Zuge des Trends Whisky in immer exotischeren Fässern zu reifen oder nachzureifen um den Konsumenten neue Geschmackserlebnisse zu bieten, waren Forderungen nach Lockerung der bisherigen, von vielen Destillerien als restriktiv empfundenen Regeln immer lauter geworden, einzelne Destillerien […]

Weiterlesen
1 2 3