Chronik 2010
. . . . . . . .
WeiterlesenAll about the Kilchoman distillery and its whiskies
. . . . . . . .
WeiterlesenDie bekannte Schweizer Whiskymesse Whiskyschiff Zürich fand 2010 vom 2. bis 5. Dezember statt. Auf mehreren Fahrgastschiffen konnten die Besucher eine große Auswahl an Whiskies verkosten. Als offizielle Messe-Abfüllung präsentierte der Schweizer Importeur World of Whisky eine Kilchoman-Einzelfassabfüllung. Es handelte sich dabei um einen 3 Jahre in einem frischen Bourbon Barrel gereiften Kilchoman. . Fass-Nr.: 336/2007 Fassart: 1st Fill Ex-Bourbon […]
WeiterlesenVor einigen Tagen erschien die erste Kilchoman-Einzelfassabfüllung für Belgien. Es handelte sich dabei um einen 3 Jahre in einem frischen Bourbon Barrel gereiften Whisky. Die Abfüllung des Schwesterfasses 336/2007 ist für die Schweizer Whiskymesse Whiskyschiff 2010 angekündigt, die vom 2. bis 5. Dezember in Zürich stattfinden wird. Es werden sich also interessante Vergleichsmöglichkeiten ergeben. . Fass-Nr.: 334/2007 Fassart: 1st Fill […]
WeiterlesenDie vom renommierten britischen Whiskyhändler The Whisky Exchange organisierte Whisky Show, fand vom 29. bis 30. Oktober 2010 zum zweiten Mal statt. Dem de Luxe-Konzept der Messe folgend (Eintrittspreis von £90, freie Samples der ausgestellten Whiskies, freies Essen etc.) wurden in The Brewery in London wieder besonders seltene und exklusive Whiskies präsentiert. Nicht sehr alt, aber sicher exklusiv war auch […]
WeiterlesenWie Kilchoman gestern berichtete, ist eine Lieferung von 132 Quarter Casks in der Destillerie eingetroffen. Diese Fässer mit einem Volumen von ca. 100 l wurden in einer Küferei aus Refill-Bourbon Barrels gefertigt. Quarter Casks werden von einigen Destillerien gern zur Nachreifung eingesetzt, da die in Relation zum Volumen deutlich größere Oberfläche des Fasses zu einem intensiveren Holzkontakt des reifenden Destillates […]
WeiterlesenKilchoman verkündete heute auf seiner Website, dass man sich wegen der steigenden Nachfrage nach Kilchoman-Whisky entschlossen hat, die Produktion über die Wintermonate (wenn Wasser in Hülle und Fülle zur Verfügung steht) auszuweiten. Aus diesem Grund hat man mit Robin Bignal einen dritten Mitarbeiter für das Produktionsteam eingestellt. Er wird – zunächst halbtags – Gavin Douglas und Tony Rozga unterstützen. .
WeiterlesenMit der »Summer 2010 Release« ist am 9. August die vierte Ausgabe der inzwischen häufig als »Seasonal Releases« bezeichneten Kilchoman-Abfüllungen erschienen. Zwei Besonderheiten zeichnen diese neue Kilchoman-Abfüllung aus: es ist die erste Ausgabe ohne Sherrynachreifung und die erste Release, die in die USA exportiert wird. Der 3 Jahre alte Whisky lagerte ausschließlich in Fresh- und Refill-Bourbon Barrels. Die Auflage beträgt […]
Weiterlesen