Chronik 2008
. . . . . . . . .
WeiterlesenAll about the Kilchoman distillery and its whiskies
. . . . . . . . .
WeiterlesenKilchoman berichtet heute auf der Homepage von einer jüngst erfolgten Lieferung von Refill Casks – 40 Dump Hogsheads, 30 Barrels und 20 Sherry Butts. Wegen des Booms der Whiskyindustrie sei es nicht so einfach an gute Refill-Fässer zu kommen. Zwar ist es erklärte Politik bei Kilchoman neue Bourbon Barrels ausschließlich von der Buffalo Trace Destillerie zu beziehen und die Sherryfässer […]
WeiterlesenKilchoman vermeldete heute, dass die in den letzten Wochen eingebrachte Gerstenernte auf der Rockside Farm eine Ausbeute von 100 Tonnen ergab. Das Wetter war während der Ernte trocken und windig und so konnte ein Feuchtigkeitsgehalt der Gerste von 16-18% erreicht werden. .
WeiterlesenSeit heute ist eine neu gestaltete und erweiterte Kilchoman-Website online gegangen. Gestaltet von Breeze Creative, bietet der neue Internet-Auftritt von Kilchoman eine Vielzahl von Informationen zur Destillerie und ihren Mitarbeitern und beinhaltet außerdem eine Shop Funktion. . .
Weiterlesen. . … . .
WeiterlesenDie Kilchoman Destillerie konnte heute stolz vermelden, dass man endlich wieder mit dem Mälzen der farmeigenen Gerste beginnen konnte. Die erste Charge aus der Ernte 2007 wurde heute Morgen im Steeping Tank eingeweicht und soll am Donnerstag auf dem Malzboden ausgebreitet werden. Anfang nächster Woche wird dann auch die wiederaufgebaute und nun mit einer indirekten Ölbefeuerung versehene Kiln wieder in […]
WeiterlesenDie Kilchoman-Destillerie meldete heute, dass eine erste Lieferung von 210 frischen Bourbonfässern aus der Buffalo Trace Distillery in Kentucky, USA, eingetroffen ist. Dies wird ungefähr den Fass-Bedarf von 12 Wochen decken. Nachdem man bisher Bourbon Barrels und Hogsheads von einer Küferei bezogen hatte, ist es nun durch Vermittlung des sehr gut vernetzten Dr. James Swan gelungen, die renommierte Buffalo Trace […]
Weiterlesen