Geschmacksführer: Cognac & Armagnacfässer
Fässer, in denen vorher Weinbrände wie Cognac, Armagnac oder spanischer Brandy gelagert wurden, werden in der schottischen Whisky-Industrie vergleichsweise selten eingesetzt. Dies liegt sicher unter anderem an der schlechten Verfügbarkeit dieser Fässer. Anders als bei Sherry, Portwein oder Madeira, wo die spezielle Herstellung der Fässer für die schottische Whiskyindustrie durch „seasoning“ ein wichtiges wirtschaftliches Standbein vieler Bodegas und Küfereien ist, erfordert die Sicherstellung der Versorgung mit Cognac- oder Armagnacfässern gewachsene enge Kontakte zu den Weingütern oder örtlichen Küfereien.
Kilchoman setzt für seine verwendeten Cognac Fässer (und auch einige der Rumfässer) auf eine Zusammenarbeit mit dem bekannten französischen Spirituosen-Entrepeneur Alexandre Gabriel. Dieser erweckte 1989 nicht nur den Ferrand Cognac zum Leben und war seit 1996 mit dem in Pot Stills gebrannten Citadelle Gin ein Wegbereiter französischen Gins, er ist auch Besitzer von Plantation Rum, deren Produkte vor allem für die Doppelreifung in verschiedenen Fasssorten bekannt sind. Nach einer anfänglichen Reifung in Bourbon-Fässern vor Ort, wird der Plantation Rum nach Château de Bonbonnet verschifft und hier in Ferrand-Cognacfässern aus französischer Eiche nachgereift. Dies verleiht dem süßen Rum zusätzliche Tannin-Noten. Inzwischen wurde dieser Prozess auf Nachreifungen in verschiedenen anderen Fassorten ausgeweitet, dabei unter Whiskyliebhabern besonders bekannt auch Nachreifungen in schottischen Whiskyfässern.
Kilchoman lieferte an Plantation Rum eine Reihe ihrer gebrauchten Fässer, zwei Plantation Rum-Abfüllungen mit Kilchoman-Fass-Nachreifung erschienen bereits auf dem Markt. Im Gegenzug erhielt Kilchoman einige Ferrand Cognacfässer, die sowohl zum Finishing eingesetzt werden, aber auch zum Teil mit frischen New Make befüllt wurden.
.
Am 12. Mai 2020 erschien die bisher einzige Cognac Finish Single Cask Abfüllung von Kilchoman als Online Shop Exclusive Release und war noch am selben Tag ausverkauft.

Destilliert am 10.12.2014 reifte der Whisky zunächst knapp 5 Jahre lang in einem 1st-Fill Ex-Bourbon Barrel um danach in einem Cognac Barrique aus der Tonnellerie Bossuet für 7 Monate nachzureifen. Am 4. Mai 2020 wurden dann 239 Flaschen mit einem Alkoholgehalt von 58,1 % abgefüllt.
Im September 2022 brachte der französische Spirituosenhändler und Kilchoman-Importeur La Maison Du Whisky die erste Kilchoman Cognacfass-Vollreifung heraus. Der im Jahr 2017 destillierte Whisky lagerte für über 5 Jahre in einem Cognacfass von Ferrand.
Die erste Cognac Cask Matured Limited Edition erschien dann im Frühjahr 2023 in einer Auflage von 15.000 Flaschen. Hierzu hatten Anthony Wills und Robin Bignal 32 Cognacfässer im Alter von mindestens 6 Jahren ausgewählt, die wiederum aus der Tonnellerie Bossuet stammten.
.
Armagnac Finish Releases gibt es bisher drei von Kilchoman. Die erste erschien im Herbst 2021 in Deutschland innerhalb der Serie Uniquely Islay – An Samhradh 2021, die zweite Ende 2021 in Taiwan und die dritte im Februar 2022 für die sogenannten „Smaller Markets“. Alle drei sind sogenannte Double Cask-Abfüllungen, d.h. der Whisky reifte zunächst in je zwei Bourbon Barrels und wurde dann in einem 480 Liter Armagnac Fass nachgereift. Alle drei bisher erschienenen Whiskies wurden übrigens zunächst die gleiche Zeitspanne in Bourbon Barrels gelagert. Sie unterscheiden sich aber deutlich in der Länge der Armagnac Fassnachreifung: von 7 Monate bis zu ganzen 14 Monaten.
.
Cognacfass-Abfüllungen von Kilchoman:
Release | Fass-Nr. | Destilliert | Abgefüllt | Reifung |
---|---|---|---|---|
Cognac Finish Single Cask [Online Shop Exclusive] | 980/2014 | 10.12.2014 | 04.05.2020 | Cognac Bossuet Barrique Finish für 7 Monate |
Cognac Matured Single Cask for LMDW | 268/2017 | 29.03.2017 | 06.08.2022 | Vollreifung: 5 Jahre |
Cognac Cask Matured Limited 2023 Edition | 03/2023 | Vollreifung: 6 Jahre |
.
Armagnac Double Cask-Finish-Abfüllungen von Kilchoman:
Release | Fass-Nr. | Destilliert | Abgefüllt | Reifung |
---|---|---|---|---|
Armagnac Double Cask Finish (Uniquely Islay Serie – An Samhradh 2021, #3/9) | 388 & 389/2014 | 20.05.2014 | 17.06.2021 | Finish in einem 400l Armagnac Cask für 7 Monate |
Armagnac Double Cask Finish for Taiwan | 351 & 384/2014 | 08.05.2014 & 20.05.2014 | 10.08.2021 | Finish in einem 400l Armagnac Cask |
Armagnac Double Cask Finish [for Smaller Markets] | 386 & 387/2014 | 20.05.2014 | 10.01.2022 | Finish in einem 400l Armagnac Cask für 14 Monate |
.